Rehapraxis Michael Rupp
Seit Eröffnung der Praxis im Januar 2006 liegen die Schwerpunkte in der Behandlung von Patienten
-mit Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks
-mit Erkrankungen und Verletzungen der Hand und des Armes
-mit Erkrankungen des Skelett- und Muskelsystems
-mit Erkrankungen und / oder Verzögerungen in der Entwicklungen.
Bei diesen Behandlungsschwerpunkten werden häufig sowohl Ergo- als auch Physiotherapie verordnet. In meiner Praxis werden die Zielsetzungen und Therapieschwerpunkte von den behandelnden Therapeuten der einzelnen Berufsgruppen regelmäßig abgestimmt, was Ihre Therapie effizient und optimiert gestaltet.
Zurzeit arbeiten 5 ErgotherapeutInnen und 3 PhysiotherapeutInnen in meiner Praxis. Zusammen können wir auf 72 Jahre Berufserfahrung zurückgreifen.
Über die einzelnen Behandlungsmethoden und Erkrankungsbilder können Sie sich auf den nachfolgenden Seiten informieren.
Unsere Leistungen in der Ergotherapie:
-motorisch-funktionelle Behandlung
-sensomotorisch-perzeptive-Behandlung
-Psychisch-funktionelle Behandlung
-Hirnleistungstraining
-thermische Anwendungen (Paraffinbad, Sandbox, Kälteanwendungen)
-Herstellung individuell angepasster Handschienen
-Abklärungen zur Integration ins häusliche und soziale Umfeld
Diese Leistungen werden zum Beispiel bei folgenden Krankheitsbildern angewendet:
Im neurologischen Bereich:
-Schlaganfall
-Schädel-Hirn-Verletzungen
-Rückenmarksverletzungen und -erkrankungen
-Morbus Parkinson
-Multiple Sklerose
-Polyneuropathie
-ALS
Im orthopädischen / traumatologischen / rheumatologischen Bereich:
-Störungen nach traumatischen Schulter-, Arm-, Handverletzungen
-Erkrankungen des Rheumatischen Formenkreises,
-bei entzündlichen und oder degenerativen Gelenkeinschränkungen
Im pädiatrischen Bereich:
-Aufmerksamkeitssyndrom (ADHS)
-körperliche und geistige Behinderungen
-Wahrnehmungsdefizite
-Entwicklungsverzögerungen
-Konzentrationsdefizite
Unsere Leistungen in der Physiotherapie
-Allgemeine Krankengymnastik
-Krankengymnastik ZNS (PNF, Bobath)
-CMD
-Manuelle Therapie
-Manuelle Lymphdrainage
-Massagen
-Wärme/Kältetherapie
-Reizstromtherapie
-Atemtherapie
Diese Leistungen werden zum Beispiel bei folgenden Krankheitsbildern angewendet:
-Lymphabflussstörungen nach Traumata, Operationen oder nach Tumoren
-Fehlbildungen an Skelett und Bindegeweben, v.a. Wirbelsäule und untere Extremität
-Knochenerkrankungen
-Gelenkerkrankungen
Fotos bei: www.fotowerkstatt-kl.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch & Donnerstag: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr